
Das macht unsere Schule bienenfreundlich
„Summa summarum – Wir rechnen mit Bienen“: Mit diesem Motto starteten wir vor einigen Jahren mit unserer Bienen-AG. Die AG ist eine recht offene AG, in der interessierte Schülerinnen und Schüler sich beim Honigschleudern und dem Halten der Honigbiene einbringen dürfen. Begonnen haben wir mit zwei Bienenvölkern. Inzwischen sind viele Völker hinzugekommen, und die Motivation Bienen zu pflegen und mit ihnen durch das Bienenjahr zu gehen steigt mit jedem weiteren Bienenjahr. Völkerverluste hatten wir bisher kaum zu beklagen und sind in jedem Frühjahr gespannt, wie unsere Bienen durch den Winter gekommen sind.
Neben den Honigbienen, die vor allem unseren drei „Imkerlehrern“ sehr viel Freude bereiten, kümmert sich unsere Schulwald-AG auch um den Wildbienenbestand, den wir besonders schätzen.
Der Film zeigt Impressionen von der grünen Umgebung der Schule: zum Beispiel von dem Schulwald, in dem die Abiturientinnen und Abiturienten des Städtischen Gymnasiums jedes Jahr einen neuen Baum pflanzen.